Steuerberaterin Annekathrin Schmitz, 51688 Wipperfürth

Steuer­be­raterin in Wipperfürth

Ihr Weg zum eigenen Unternehmen

Sie sind auf dem Weg, sich selbstständig zu machen, haben eine gute Geschäftsidee und wollen jetzt starten, Schritt für Schritt, modern und zukunftsorientiert. Zum Erfolg können viele Wege führen:

Ein Start im Nebenerwerb, ein Start im Vollerwerb oder auf dem Weg über Kauf oder Nachfolge im Familienbetrieb.

Ihr persönlicher Start läuft am besten über Beratung und Planung.

Ihre Vorteile

  • Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Finanzierungs- und Förderprogramm, das individuell an Ihre Situation angepasst ist.
  • Wir entwickeln gemeinsam einen Businessplan, mit dem Sie Banken und Geschäftspartner überzeugen können.
  • Zum Businessplan gehört auch eine Planung der erwarteten Umsätze und Kosten und die
  • Erstellung eines Investitionsplans

Wir übernehmen gerne Ihren „Papierkram“ mit Buchhaltung und Steuererklärungen und unterstützen Sie auch in Ihrer Wachstumsphase.

Unsere digitalen Lösungsangebote

Starten Sie gleich von Anfang an mit uns digital mit allen Lösungen für Buchhaltung, Lohnabrechnungen und Belegorganisation.

Wir organisieren Ihr Rechnungswesen komplett von der Finanzbuchhaltung bis zum Jahresabschluss und übernehmen Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dazu gehört auch der Baulohn.

Fast alles davon läuft online im Datenaustausch, ohne Papierbelege hin- und herzutransportieren.

Zeit, Aufwand und somit auch Geld sparen Sie, wenn Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen und Ihren Betrieb mit uns modernisieren. Durch den Umstieg in eine digitale Finanz- und Lohnbuchhaltung ergeben sich viele Vorteile, die Sie entlasten und neue Freiräume für das Tagesgeschäft schaffen.

Für Heilberufe

Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende Finanz- und Steuerberatung, um die vielfältigen steuerlichen und wirtschaftlichen Bereiche der Praxisführung zu meistern. Ärzten, Zahnärzten und Mandanten aus dem Bereich der Heilberufe erhalten von uns, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen von Praxen entsprechende Lösungen zur Finanzbuchführung. So trennen wir beispielsweise medizinische und nichtmedizinische Bereiche, Eigen- und Fremdlabor sowie Kassen- und Privatleistung (IGEL) in der Finanzbuchführung gemäß den gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen.

Für Landwirte

Wir beraten und betreuen landwirtschaftliche Betriebe mit unterschiedlichen Betriebszweigen. Dazu gehören Pflanzen- und Tierproduktion und erneuerbare Energien. Wir bieten Ihnen dazu ein branchenspezifisches Rechnungswesen und Personalabrechnungen. Über den branchenspezifischen Kontenrahmen erfüllen wir die Besonderheiten land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, erfassen bei Bedarf Ihre Finanz- und Naturalbuchführung mit oder ohne Mengen und dokumentieren alle Bewegungen über entsprechende Auswertungen.

Steuerliche Beratung

Im Rahmen der Steuerberatung achten wir auf eine

  • steueroptimierte Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe,
  • auf die Pauschalierung der Umsatzsteuer,
  • auf die Übertragung von Betriebsteilen im Zuge der Hofübergabe,
  • die Umstrukturierung von Betriebszweigen und
  • Konzepte für die Themen rund um die Erneuerbaren Energien.

Für Schornsteinfeger

Handwerksbetriebe mit ihren Innungen und speziellen Gesetzen sind uns in unserer Arbeit vertraut. So können Entwicklungen und Veränderungen im Handwerk rechtzeitig beratend begleiten. Wir haben Erfahrung mit den Besonderheiten der Berufsgruppe Schornsteinfeger und betreuen Schornsteinfegermeister und Schornsteinfegergesellen in unserer Region.

Wir sind mit dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz vertraut und können unsere Steuerberatung und die Buchhaltung entsprechend auf Gründung, Umstrukturierung und Erweiterungen des Unternehmens branchengerecht abstimmen.

Mit Beratung optimale Ergebnisse herausholen

Ihre Steuererklärung ist bei uns in guten Händen, denn wir nutzen unsere Erfahrung und immer aktuellen Kenntnisse, um das Beste für Sie herauszuholen. Dabei berücksichtigen wir ganz besonders Ihre individuelle persönliche Situation. Bei genauer Prüfung lassen sich viele steuerliche Vorteile nutzen, wie z. B. bei

  • Abfindung von Ihrem Arbeitgeber
  • Kosten für Ihr Homeoffice
  • Abgeltungsteuer
  • Vermietung einer Eigentumswohnung oder eines Ferienhauses
  • Investitionen in Photovoltaik
  • Vorsorgeaufwendungen
  • doppelter Haushaltsführung
  • Riester-Rente, Rürup-Rente
  • Kauf und Verkauf von Immobilien
  • Erbschaft- und Schenkungsfragen

So ersparen Sie sich viel Zeit und sichern sich einen finanziellen Vorsprung.

Unser Service für Sie

Rückrufservice
Infobrief Steuern & Recht
Parkplätze direkt am Haus